Quantcast
Channel: VW Experte
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9

Der T5 Multivan – eine Klasse für sich

$
0
0

Wer viel Platz braucht für sieben Personen und Gepäck, wer eine sehr gute Variabilität und eine gute Übersicht für wichtig erhält der sollte sich mal den VW T5 Multivan anschauen. Bei ganz aktuellen Motoren gibt es sogar das DSG (Doppelkupplungsgetriebe) von VW, seit 2009 gibt es auch keine Fünfzylinder TDI Motoren mehr sondern nur noch sparsamere Vierzylinder mit Common-Rail Technik. Der aktuell stärkste Selbstzünder verfügt über einen Hubraum von 2,0 Liter und kitzelt daraus eine Leistung von 180 PS. Die Aktuellen Dieselmotoren erfüllen (so wie die aktuellen Benzinmotoren) die Euro 5 Norm.

Der T5 löste im April 2003 seinen durchaus erfolgreichen Vorgänger (den VW Bus T4) ab. Genau wie den Vorgänger gibt es den T5 auch mit einem kurzen oder einem langen Radstand. Extras ließ sich Volkswagen schon immer stets gut bezahlen, allerdings muss man auch anmerken, dass der VW Multivan in der Regel äusserst Wertstabil ist. Wenn man etwas kritisieren möchte, muss man leider die Sitze erwähnen. Die Sitze sind zwar sehr bequem und auch sehr groß lassen sich allerdings nur umständlich um- und ausbauen. Die Karosserie bewegt sich recht deutlich, dadurch kommt es zu Geräuschen bei der Fahrt. Aber auch die Motoren sind nicht ganz leise. Wenn man einen VW T5 aus den ersten Baujahren als Gebrauchtwagen kaufen möchte, hat man oft den fünfzylinder Diesel unter der Haube. Dieser neigt schon zum nageln und auch die Beschleunigung ist “interessant”, denn erst kommt der Motor zaghaft, dann brachial und dann ebt wes wieder ab. Wir müssen allerdings auch beachten, dass die Motoren knapp 2,5 Tonnen ziehen müssen, von daher verzeihen wir dem T5 dieses mal, denn aus dem T5 machen nur Tuner ein Rennfahrzeug. Die Übersicht im Fahrzeug selber ist super, das Platzangebot ist riesig und nur auf schnelle Spurwechsel auf der Autobahn reagiert er etwas allergisch.

Ich hatte über Jahre die Möglichkeit so einen VW T5 als Firmenwagen zu nutzen, ein Schaden am Getriebe verhalf dem VW T5 zu einer Zwangspause, ansonsten hatten wir mit dem Fahrzeug keine Probleme mit der Elektrik, mit dem Fahrwerk oder mit anderen technischen Bauteilen. Für den VW Bus T5 gibt es auch schon Ersatzteile im Zubehör, das heißt man kann die T5 Bremsscheiben und die Bremsbeläge auch durchaus selber wechseln (oder die Ersatzteile in eine Werkstatt bringen) und so etwas Geld sparen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9